Prolog & Tourmap

 

Tourübersicht

 

1. Tag:

Anreise

Las Vegas

 

2. Tag:

Dantes View

Twenty Mule

Team Canyon

Zabriskie Point

Golden Canyon

Artist Drive

Sand Dunes

 

3. Tag:

Rhyolite Ghoast Town

Titus Canyon

Racetrack

Ubehebe Crater

Scotty´s Castle

 

4. Tag:

Cathedral Gorge State Park

 

5. Tag:

Kanarra Creek Canyon

Zebra Canyon &

Tunnel Slot

 

6. Tag:

Neon Canyon

 

7. Tag:

Buckskin Gulch

Cottonwood

Canyon Road

Yellow Rock

 

8. Tag:

Canaan Mountain Water Canyon

White Domes

 

9. Tag:

Zion Np.

Observation Point Trail

 

10. Tag:

Yant Flat

 

11. Tag:

Little Finland

Whitney Pocket

 

12. Tag:

Las Vegas

 

13. Tag:

Las Vegas

 

14. Tag:

Las Vegas

 

15. - 16. Tag:

Rückreise nach Deutschland

 

Infos & Facts:

Reiseberichte

Home

 

Fotogalerie

Links

Impressum

Kontakt

Desire Tour 2015

10. Tag, Sonntag 27.09.2015

"Yant Flat" was ist das, dies haben wir uns auch gefragt, als wir zum ersten Mal davon hörten. Beim stöbern im Netz sind wir auf dieses kleine Juwel gestoßen und als wir die ersten Bilder dieser farbreichen Felsenpracht in der Nähe von St. George in Utah gesehen haben, stand fest das wir in einer der nächsten Touren das Highlight mit einbauen werden. Und heute ist es soweit, von St. George, wo wir im Clarion Suites übernachtet haben, starten wir gleich in Richtung der I 15 und fahren diese bis zu der Ortschaft Leeds, wo wir am Exit 22 die Interstate verlassen. Kommt man vom Norden, muss man am Exit 23 abbiegen.

 

Wir fahren noch rund 1,5 Meilen über die zur I 15 parallel verlaufende 228 und biegen dann links ab auf die Silver Reef Road, diese geht nach gut einer Meile in die Oak Grove Road über. Nach ca. 1,5 Meilen endet die asphaltierte Straße, diese ist jetzt unbefestigt, lässt sich aber, zumindest bei unserem Besuch, mit einem normalen PKW gut befahren. Im weiteren Verlauf geht die Oak Grove Road in die Forest Road 032 sowie in die Forest Road 031 über. Man fährt praktisch in einem großen linksbogen entlang zum Ziel. Die RD 031 führt hinauf auf das Plateau von Yant Flat. Nach 10,4 Meilen und einer Fahrzeit von 30 Minuten, vom Exit 22 gerechnet, erreichen wir eine kleine T-Kreuzung, wo von rechts die Piste FR 903 einmündet. Auf der linken Seite befindet ein kleiner Parkplatz, der gleichzeitig der Trailhead zu Yant Flat bei GPS 37.23478,-113.47709 ist. Wenn ihr die großen Felsbrocken am Trailhead seht, wisst ihr, dass ihr richtig seid.

 

Yant Flat

Trailhead Yant Flat

Von hier führt eine ca. 1,3 Meilen lange ehemalige Jeep Piste bis zu den Sandsteinklippen von Yant Flat. Wir folgen zunächst dieser zum Teil sehr sandigen Piste für einige hundert Meter in südliche Richtung, bis zu dem 1. Zwischenpunkt GPS 37.21989, -113.47343. Von hier aus haben wir einen tollen Überblick auf das Gebiet, nun geht es herunter über einen steilen Abstieg, zum Teil müssen wir aufpassen nicht ins Rutschen zu kommen.

 

Unten angekommen, toben wir uns in der Farbpracht der Felsen, Klippen, Wellen und Hügel aus, das Gebiet ist erstaunlich weitläufig und das Erkunden macht enorm Spaß. Immer wieder entdecken wir neue Motive, die wir in zig Fotos festhalten. Weiter erkunden wir das Gebiet und kommen in ein weiteres fotogenes Gebiet bei dem 2. Zwischenpunkt bei GPS 37.21824, -113.47332. Auch hier sind die Farben der Felsen einzigartig, man weiß eigentlich nicht was man zuerst fotografieren soll, einfach Klasse.

 

Yant Flat
Yant Flat
Yant Flat
Yant Flat

Unsere Wanderung führt uns nun entlang der Candy Cliffs in nordöstliche Richtung über den 3. Zwischenpunkt bei GPS 37.21592,-113.46903 und endet nach etwa 1 km am Ostrand von Yant Flat abrupt an einem Dryfall bei GPS 37.22038, -113.45637. Von hier haben wir einen wunderbaren Blick auf die Ausläufer des Zion NP.

 

Allerdings ist das letzte Stück bis zum Dry Fall nicht mehr so spektakulär. Unserer Meinung nach, kann man sich dieses Stück getrost sparen, da man erstens die imposantesten Felsformationen schon vorher alle gesehen hat und zweitens dieses Stück recht anstrengend ist, da man zum Dry Fall erst runter und dann das ganze Stück wieder rauf muss. Es sind also einige Höhenmeter zu überwinden, die ganz schön an einem zehren.

 

Yant Flat
Yant Flat
Yant Flat
Yant Flat

Von hier aus gehen wir querfeldein zurück zum Parkplatz, dabei ist der Untergrund zum Teil sehr sandig. Immer wieder rutschen wir auf dem tiefen Sand aus und finden nicht den nötigen Halt. Nach einer Gesamtzeit von 3,5 Stunden ab Trailhead gerechnet, haben wir wieder den Parkplatz erreicht.

 

Yant Flat ist ein schönes Gebiet, man wird belohnt mit einer Vielzahl an tollen Fotomotiven und das nicht weit von St. George entfernt. Allerdings darf man den Hike nicht unterschätzen, besonders kann einem die Hitze je nach Jahreszeit, sehr zusetzen. Schattige Plätze gibt es kaum und das laufen im zum Teil tiefen Sand ist sehr anstrengend.

 

Benötigte Zeit Yant Flat: 3,5 Stunden

 

Übersicht GPS Koordinaten Yant Flat
Trailhead Yant Flat
37.23478, -113.47709
1. Zwischenpunkt
37.21989, -113.47343
2. Zwischenpunkt
37.21824, -113.47332
3. Zwischenpunkt
37.21592, -113.46903
Dry Fall
37.22038, -113.45637

Da wir nicht wieder den gleichen Weg nach Leeds zurück fahren wollen, fahren wir jetzt die kürzere Verbindung weiter über die Forest Road 031 und der Old Dump Road zurück nach St. George. Dies ist allerdings abhängig von der Beschaffenheit von der FR 031, bei uns war es trocken und der Zustand der Road wäre auch mit einem PKW möglich gewesen. Ob der Zustand der Forest Road 031 dies zulässt, erfragt man am besten vorher in St. George beim Interagency Visitor Center an der 345 East Riverside Drive bei GPS 37.082421, -113.576493.

 

In St. George fahren wir noch zum St. George Temple, der älteste Tempel der Mormonen. Es ist ein sehr großes, strahlend weißes Gebäude, welches in einer sehr gepflegten Gartenanlage steht. Leider ist er für Nicht Mormonen von innen nicht zu besichtigen. In dem angeschlossenen Visitor Center kann man sich eingehend über die Mormonen informieren. Wir machen ein paar Fotos, dann steuern wir direkt unsere Unterkunft in Mesquite an, wo wir uns für das Eureka Resort entschieden haben. Dieses haben wir für läppische 46,37 $ bei booking.com reserviert. Schade, dass es nicht immer so günstig ist. Abends gehen wir ins benachbarte Eureka Casino zum Dinner Buffet, das man sehr empfehlen kann.

 

Strecke: St. George - Mesquite

Gefahrene Strecke: 89 Meilen - 143 Kilometer

Anzahl der gemachten Fotos: 108

Motel Eureka Casino Resort: 46,37 $ - 41,12 € incl. tax  

Nächste Seite
Top
Vorherige Seite
Home

Letztes Update am 24.10.2015

© by Andreas Mai